
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
service@schloss-schwetzingen.com
Eventim – Presale: 22.11.2025 – 10 Uhr
Allgemeiner Vorverkaufsstart: 24.11.2025 – 10 Uhr
Vorverkaufsstelle in der Nähe finden:
(die ersten 2 Ziffern der PLZ)
Bei Sitzplatzveranstaltungen haben Kinder unter drei Jahren – außer bei speziellen Kinderveranstaltungen – grundsätzlich auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Bei Stehplatzveranstaltungen haben Kinder unter sechs Jahren aus Sicherheitsgründen auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Bei Open Airs haben Kinder unter sechs Jahren bei allen Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Informationen für Besucher unter 16
Hallo Freunde, liebe Erziehungsberechtigte,
Eltern/Personensorgeberechtigte haben laut Jugendschutzgesetz die Möglichkeit, für individuelle Anlässe ausdrücklich einen Erziehungsbeauftragten zu benennen, in dessen Begleitung ein Kind/Jugendlicher unter 16 Jahren an bestimmten Veranstaltungen teilnehmen kann.
Mit einer speziellen Erklärung (Download), können Personensorgeberechtigte ab sofort eine dritte Person damit beauftragen, ihr Kind/ihre Kinder auf unsere Veranstaltungen zu begleiten.
Bitte dabei Folgendes beachten:
Die Person, die den Erziehungsauftrag erhält, muss volljährig und reif genug sein, seinem Auftrag vor Ort gerecht zu werden.
Die Heimfahrt des Kindes/Jugendlichen muss gesichert sein.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit keinen Alkohol konsumieren.
Prinzipiell gilt: Die Eltern/Personensorgeberechtigten tragen weiterhin die Verantwortung für ihr Kind – auch hinsichtlich der Aufsichtspflicht und haftungsrechtlicher Regelungen, wenn Sie eine/n Erziehungsbeauftragten benennen.
Wir haben für alle Besucher unter 16 Jahren, die das oben Genannte betrifft, ein Schreiben mit einem Erziehungsauftrag vorbereitet, den Sie als Eltern ausfüllen und dem/ Erziehungsbeauftragten aushändigen können. Er sollte dieses beim Einlass und auf dem Veranstaltungsgelände stets bei sich führen und bei Bedarf vorzeigen.